Tour

ELVIS IN KALIFORNIEN
Hollywood/LA - Palm Springs - Lake Tahoe - San Francisco
- In Begleitung von Helmut Radermacher* –
Die Reise reiht gleich einen Höhepunkt an den nächsten. Zunächst erhalten wir einen ausführlichen Einblick in das Hollywood von Elvis Presley mit einer ausführlichen Stadtrundfahrt in Los Angeles vom Allerfeinsten.
In Palm Springs ist seit unserem ersten Besuch vor 10 Jahren unser Aufenthalt immer ein Erlebnis.
Wir besichtigen dort das Elvis Honeymoon House und sehen auch „Graceland West“, das Haus von Elvis Presley von 1970-77. Eine Fahrt zum Yosemite National Park, einem der schönsten National Parks der USA, darf nicht fehlen. Wir lernen auch die „Goldroute“ kennen auf der Highway 49 aus der Blütezeit des Goldrausches in Kalifornien.
Die Bedeutung der Elvis Konzerte im damaligen Del Webb Sahara Tahoe Hotel in South Lake Tahoe ist Elvis Kennern bekannt. Wir wandeln auf historischen Orten und sind zu Gast an gleicher Stätte dieser legendären Konzertreihe in den 70er Jahren, jetzt ist es ein Hard Rock Hotel.
Auf den Spuren von Elvis im wunderschönen Weinanbaugebiet Napa Valley (der Toskana der USA) sehen wir die Stätten der Dreharbeiten zum Film „Wild in the Country“ und besuchen schließlich in der Traumstadt am Pazifik San Francisco u.a. den Cow Palace an, Schauplatz von drei Elvis Konzerten in 1970 und 1976.
Wegen der großen Nachfrage nach dieser Reise empfehlen wir eine frühzeitige Buchung.
Unsere erste Kalifornien Reise war seinerzeit schnell ausgebucht.
* Helmut Radermacher gilt als der bekannteste Elvis Presley-Kenner in Deutschland. Er begleitet unsere Reisen bereits seit 2004 als sachkundiger Reiseführer und steht mit seinen profunden Kenntnissen und großem Detailwissen allen unseren Reiseteilnehmern für Fragen und Auskünften zur Verfügung.
Helmut war schon vor der Eröffnung von Graceland im Haus, traf dort den damaligen wie auch heutigen Manager Jack Soden, der ihm persönlich alles zeigte. So durfte sich Helmut mit Elvis` Goldenen Schallplatten fotografieren lassen und auf den Gitarren von Elvis spielen. Helmut Radermacher war als Rundfunk- und Fernsehmoderator und Moderator vieler Elvis-Shows sehr erfolgreich tätig; seit vielen Jahren ist er Herausgeber des Magazins GOLDEN BOY ELVIS. 2010 schrieb er „Das Große Elvis Presley Filmbuch“.
2017 erschien seine deutsche Bearbeitung des ultimativen Standardwerks zu Elvis’ Musik – A Life In Music von Ernst Jørgensen. Alle Songs von 1953 bis 1977, alle Tonträger bis 2016. Alle Musiker, alle Studios, alle Konzerte.
Tour exclusive by AAR Anglo-American Reisebüro GmbH © 2022
Reiseverlauf
Dienstag, 19. April 2022 | Hinflug Frankfurt-Los Angeles CA
Abflug ab Flughafen Frankfurt/Main mit Nonstop Flug nach Los Angeles, Kalifornien.
Nach Ankunft Begrüßung durch unsere deutschsprachige Reiseleitung und Bustransfer zum Hotel.
Vier Übernachtungen.
Mittwoch, 20. April 2022 | Los Angeles/Hollywood CA
Unser erster Tag in Los Angeles beginnt mit einer Stadtrundfahrt mit vielen Fotostopps, z.B. am Walk of Fame am Hollywood Blvd , mit den Hand-und Fußabdrücken der Stars. Der Stern von Elvis befindet sich an der Südostecke der Kreuzung Hollywood & La Brea.
Wir sehen außerdem das Beverly Wilshire Hotel, Mann`s Chinese Theater, Sunset Strip und Rodeo Drive.
Das Gebäude der NBC Television Studios, wo das „Comeback Special“ von Elvis im Juni 1968 aufgenommen wurde, ist nach dem Verkauf von NBC an Universal nicht mehr vorhanden.
Weitere Stopps sind das das Live Entertainment Center von LA mit dem Nokia Theater und Staples Center und das mexikanische Viertel an der Olvera Street in Downtown LA.
Individuelles Mittagessen am bekannten Farmer`s Market beim Einkausfzentrum The Grove.
Wir fahren auch zum Standort von „Radio Recorders“ in Hollywood; hier hat Elvis in den 50er und 60er Jahren zahlreiche Titel aufgenommen. Das gilt ebenso und zur gleichen Zeit für die Paramount Sound Stage.
Donnerstag, 21. April 2022 | Los Angeles/Santa Monica CA
Den Vormittag verbringen wir im berühmten Badeort Santa Monica.
Als Angebot haben wir einen interessanten Abstecher zum „Lake Shrine“ an, gelegen am unteren Ende des Sunset Boulevard in Pacific Palisades. Dort hatte Elvis oft Ruhe und Entspannung gesucht, erstmals während der Aufnahmen zum Film Harum Scarum im Jahr 1965.
Leider kann der Lake Shrine nicht mehr als Gruppe besucht werden, nur individuell bis zu jeweils 5 Personen, und nur mit Online Reservierung. Infos dazu später.
In Santa Monica sehen wir den Endpunkt der Route 66, die von hier bis Chicago verläuft.
Wir haben Zeit für den Strand, Shopping und ein Lunch bevor es um 14 Uhr pünktlich weitergeht.
Der Nachmittag ist reserviert für eine umfangreiche Tour der Warner Brothers Studios im Film Eldorado Burbank, wo auch der neue Film über Elvis mit Tom Hanks (als der „böse“ Tom Parker) entstand, der in diesem Jahr als Warner Film seine Premiere hat.
MGM gehört jetzt zu Warner, für MGM drehte Elvis die meisten Filme – 14, beginnend mit Jailhouse Rock. Die beiden letzten waren die zwei Dokumentarfilme -That’s The Way It Is (1970) und On Tour – 1972, also jetzt vor 50 Jahren.
Freitag, 22. April 2022 | Los Angeles CA – Palm Springs CA - Los Angeles 220 Meilen
Am frühen Vormittag unternehmen wir unseren Tagesausflug nach Palm Springs, die Oase in der Wüste und Wohnort der Promis. Wir verlassen die Metropole Los Angeles, auf dem Rückweg von Palm Springs haben wir dann Gelegenheit zum Shopping im Cabazon Outlet Center.
Nach Ankunft in Palm Springs sehen wir das Elvis Honeymoon Hideaway House. Elvis & Priscilla Presley verbrachten hier ihre Flitterwochen im Mai 1967. Elvis nutzte das Haus häufig als Erholungsort während seiner Filmarbeiten in Hollywood.
Eine Besichtigung von innen ist leider nach dem kürzlichen Verkauf des Hauses nicht mehr möglich.
Zu Fuß erreichen wir auch „Graceland West“, das Haus von Elvis Presley von 1970-77.
Zusätzlich haben wir einen ungewöhnlichen Programmpunkt ergänzen können, eine Fahrt mit der Palm Springs Aerial Tramway. Es ist eine 1963 eröffnete Luftseilbahn, die von der Talstation in 806 m Höhe zur 2597 hoch gelegenen Bergstation am Mount San Jacinto führt. Sie überwindet in nur 10 Minuten Fahrt einen Höhenunterschied von 1791 m und mehrere Klimazonen. Während wir den traumhaften Ausblick vom Berg genießen, steht für uns in der dortigen Cafeteria ein kleines Lunchpaket zur Verfügung. (Lunchpreis nicht im Reisepreis enthalten).
Wie wäre es zum Abschluss unseres Aufenthalts mit einem Stadtbummel über den Palm Springs Walk of Stars mit den Fußabdrücken der großen Stars der Musik- und Filmgeschichte? Die Plaketten von Elvis und Colonel Parker sind zu finden am 100 South Palm Canyon Drive.
Samstag, 23. April 2022 | Los Angeles CA – Santa Barbara CA - Fresno CA 320 Meilen
Unsere heutige Fahrt führt uns zunächst über die kalifornische Küstenstraße am Pazifik entlang in den mondänen Badeort Santa Barbara. Hier ist Gelegenheit für einen kurzen Stadtbummel und Cafebesuch. Danach fahren wir durch das landwirtschaftlich genutzte kalifornische Längstal nach Fresno. Eine Übernachtung.
Sonntag, 24. April 2022 | Fresno – Yosemite National Park – Sonora CA 160 Meilen
Heute Morgen sind wir nicht weit entfernt vom berühmten Yosemite National Park, einer der schönsten Granitplateaus der Erde. Das Wahrzeichen, der El Capitan, ragt über 2300m steil aus dem Yosemite Tal empor. Im Yosemite Valley besuchen wir auch die Bridal Veil Falls Wasserfälle. Weiterfahrt zur Übernachtung nach Sonora im „Gold Country“ an der historischen Highway 49.
Eine Übernachtung.
Montag, 25. April 2022 | Sonora – South Lake Tahoe CA 130 Meilen
Wir übernachten im heutigen Hard Rock Hotel, vormals Horizon Resort Hotel in Stateline, direkt an der Grenze von Kalifornien zu Nevada. Das Horizon Hotel ist das frühere Del Webb Sahara Tahoe, in welchem Elvis in den Jahren 1971-76 die als „World`s Best Kept Secret“ beschriebenen Auftritte hatte.
Diese legendären, immer ausgebuchten Konzerte sind weitgehend unbekannt geblieben.
Eine Übernachtung.
Dienstag, 26. April 2022 / South Lake Tahoe - Sacramento - St. Helena CA - Napa Valley CA 220 Meilen
Heutiges Ziel ist die Hauptstadt von Kalifornien Sacramento. In der Old Town der Stadt gibt es noch sehr viele gut erhaltene historische Gebäude aus der Zeit des 19. Jahrhunderts.
Nach Ankunft besuchen wir das California State Capitol Building im Stadtzentrum.
Von dort fahren wir in das bekannteste Weinanbaugebiet Kaliforniens Napa Valley.
Hier gibt es in den schönen Tälern von Napa und Sonoma reizvolle kleine Orte, ländlichen Charme und herrliche Landschaften.
Unser nächster Fotostopp ist in St. Helena, wo Elvis Presley 1961 den Film „Wild in the Country“ drehte. Er wohnte für vier Wochen im wahrhaft sehenswerten Ink House Bed & Breakfast.
Eine Übernachtung.
Mittwoch 27. April 2022 | Napa Valley CA – San Francisco CA 50 Meilen
Vom Napa Valley geht es noch einmal an die Pazifikküste, zur Traumstadt am Golden Gate, die wir in nur einer Fahrstunde erreichen: San Francisco. Vor Einfahrt in die Stadt gleich der erste Höhepunkt: Die Fahrt über die berühmteste Brücke Amerikas, die Golden Gate Bridge.
Drei Übernachtungen in bester Lage am Fisherman`s Wharf.
Donnerstag, 28. April 2022 | San Francisco CA
Der Morgen beginnt mit einer ausführlichen deutschsprachigen Stadtrundfahrt mit sachkundiger Leitung.
Die Stadt liegt auf der Spitze einer Halbinsel, im Westen der Pazifische Ozean, im Osten die San Francisco Bay. Auch zu Fuß oder mit der Cable Car kommt man gut zurecht; von den steilen Hügeln der Stadt gibt es herrliche Ausblicke.
Wir fahren zum Bill Graham Civic Auditorium, wo Elvis zwei Shows am 26.10.1957 hatte; er hatte nur vier weitere Auftritte danach vor seiner Einberufung zur Armee am 24.3.1958. Das altehrwürdige Auditorium hatte nur etwas über 4000 Plätze und einige Sitze, im Halbkreis angeordnet, waren nur 3 m von der Bühne entfernt.
Ein ebenso bekanntes Relikt aus der damaligen Zeit ist der Cow Palace, der Ort ausverkaufter Elvis Konzerte in den Jahren 1970 und 1976. Elvis trug hier seine Red Ladder, King of Spades und Blue Rainbow Jumpsuits.
Zeit für eigene Aktivitäten in San Francisco bleibt am restlichen Nachmittag und Abend.
Freitag, 29. April 2022 | San Francisco CA
Am Vormittag geht es auf eine Besichtigungstour mit kurzer Bootsfahrt zur früheren Gefängnisinsel Alcatraz. Sie liegt in der Bucht vor San Francisco; wir lernen die spannende Geschichte und die Bedeutung von Alcatraz kennen.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Samstag, 30. April 2022 | Rückflug San Francisco - Frankfurt
Transfer zum International Airport in San Francisco und Nonstop Rückflug nach Frankfurt.
Sonntag, 01. Mai 2022
Ankunft in Frankfurt am Vormittag.
– Änderungen vorbehalten -