Tour
Wir laden ein zu unserer neuesten Musik Tour mit den Country Freunden Kötz in die Südstaaten der USA, die ultimative AMERICANA BLUEGRASS COUNTRY MUSIC TOUR 2019!
Als oft nachgefragte Fortsetzung unserer Bluegrass Country Tour von 2015 kommen wir jetzt erstmals auch in die Hochburg der Country Music Shows, in die malerischen Ozark Mountains, nach Branson, Missouri!
Wir sind auf dem AMERICANA MUSIC TRIANGLE unterwegs auf den Spuren der Country Music, des Bluegrass, des Rock`n`Roll und Blues. Das Americana Music Dreieck ist die größte Musikregion der Welt, die Wiege der amerikanischen Musik.
Unsere Reise durch die Geschichte der Musik führt uns von Nashville, der Country Music Hauptstadt Amerikas über Kentucky, dem Bluegrass State, nach St. Louis, dem Tor zum amerikanischen Westen.
Von dort fahren wir über die legendäre Highway Route 66 nach Branson, Missouri.
Über Dyess in Arkansas, der Heimat von Johnny Cash, geht es zum Abschluss nach Memphis, Tennessee, der Heimat des Blues und Geburtsort des Rock`n`Roll.
Musikstudios, Museen, Music Halls of Fame, und täglich Live Music in den berühmtesten Honky Tonks und Country Joints: Wir lassen auf dieser Tour nichts aus!
Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit und Gegenwart der Musik Amerikas, ein Muss für jeden Musikfan!
Reiseverlauf
Donnerstag, 04. April 2019 Hinflug Frankfurt-Nashville, Tennessee
Abflug ab Flughafen Frankfurt nach Nashville, Tennessee, mit einem Zwischenstopp, wo wir die Einreise- und Zollformalitäten erledigen. Nach Ankunft Begrüßung durch unsere deutschsprachige örtliche Reiseleitung und Bustransfer zum Hotel in Nashville.
Drei Übernachtungen.
Freitag, 05. April 2019 Nashville, TN
Wir lernen am Morgen die „Music City USA“ kennen und es beginnt gleich mit einem Höhepunkt, dem Besuch der Country Music Hall of Fame, der Ruhmeshalle der Country Music. Sie ist mit einer Ausstellungsfläche von über 7000 qm und mehr als 5000 Ausstellungsstücken aus allen Epochen der amerikanischen Countrymusik ein Mekka der Fans aus aller Welt.
Empfehlenswert ist auch der Souvenirshop mit einem umfangreichen Musikangebot.
Individuelles Lunch in einem der Restaurants in Downtown Nashville, Gelegenheit zum Shopping oder gleich in die zahlreichen „Honky Tonks“, den Live-Musiklokalen am Lower Broadway und an der 2nd Avenue.
Am späteren Nachmittag Rückfahrt zum Hotel im Music Valley.
Samstag, 06. April 2019 Nashville, TN
Wir starten am heutigen Tag mit einem eindrucksvollen Besuch des RCA Studio B, dem weltberühmten Studio mit Tausenden von Hits, dem Geburtsort des „Nashville Sound“ und unter anderem mit über 200 Elvis Presley Aufnahmen.
Anschließend besuchen wir die Grabstätte von Johnny Cash in Hendersonville.
Der restliche Nachmittag steht zur eigenen Verfügung, wir empfehlen auch den Besuch des Johnny Cash Museums in Downtown Nashville sowie des neuen George Jones Museums an der 2nd Avenue, neben dem Wildhorse Saloon.
Vom Hotel bieten wir einen Shuttle an zum Besuch des Opry Mills Einkaufszentrums, mit über 200 Geschäften aller Art, direkt neben der Grand Ole Opry gelegen.
Empfehlenswert ist auch ein Besuch des größten Hotels der Südstaaten, dem berühmten Luxushotel Gaylord Opryland Resort, direkt gegenüber unserem Hotel.
Wie wäre es zum Abschluss unseres Nashville Aufenthaltes mit einem Besuch unseres Stammlokals im Music Valley mit Live Music täglich: John A`s.
Sonntag, 07. April 2019 Nashville TN – Owensboro, Kentucky 135 Meilen
Heute geht es in nördlicher Richtung weiter nach Kentucky. Kentucky ist das Zentrum der Bourbon Whiskeyherstellung. Es gibt eine Vielzahl großer und kleiner Betriebe überall im Bluegrass State.
Wir fahren nach Bardstown, gerade gewählt zur schönsten Kleinstadt Amerikas und die Bourbon Hauptstadt der Welt. Das Kentucky Bourbon Festival findet hier alljährlich statt.
Anschließend fahren wir über die „Blue Moon Highway“ in die Gegend Jerusalem Ridge und dem kleinen Ort Rosine mit 41 Einwohnern. Berühmt wurde Rosine als Geburtsort des berühmten Bluegrass Musikers Bill Monroe. Er wurde am 13.09.1911 dort geboren und gilt als der Vater der Bluegrass Music. Wir sehen sein Elternhaus, das Bill Monroe Denkmal, seine Grabstätte und das zu seinen Ehren gebaute Museum.
Ankunft am späten Nachmittag ist in Owensboro, am Ohio River gelegen. Die Stadt bezeichnet sich auch wegen des „International BBQ Festivals“ als BBQ Hauptstadt der Welt.
Zwei Übernachtungen.
Montag, 08. April 2019 - Owensboro KY
Am Morgen sind wir Gäste im Internationalen Bluegrass Music Museum in Owensboro. Dort erleben wir eine handgeführte Tour, die uns die Geschichte und Bedeutung der Bluegrass Music näherbringt, inklusive einer Live-Vorführung der Instrumente. Der weitere Verlauf unseres Aufenthaltes in Owensboro ist derzeit noch in Planung mit unseren örtlichen Kontaktpersonen. Lassen wir uns überraschen!
Dienstag, 09. April 2019 Owensboro KY – St. Louis, Missouri 205 Meilen
Nach dem Frühstück fahren wir drei Stunden in nördlicher Richtung und erreichen mit St. Louis das „Tor zum amerikanischen Westen“.
St. Louis war für viele Musiker aus dem Süden eine der ersten Stationen auf ihrem Weg nach Detroit oder Chicago.
Direkt nach der Ankunft besichtigen wir den berühmten Gateway Arch, Amerikas Tor zum Westen. Es ist die größte Aluminiumkonstruktion der Welt; wir erleben den Blick aus über 190 m über dem Mississippi.
Sehenswert ist auch das dem Arch angeschlossene Museum of Westward Expansion, welches anschaulich die Geschichte der Besiedlung des westlichen Amerikas zeigt. Nach dem Hotel Check-in fahren wir zum „Loop“, dem bekannten Live Unterhaltungs- und Restaurantviertel am Delmar Blvd. In der Nähe der Universität.
Dort befindet sich gegenüber der Chuck Berry Statue auch der Blueberry Hill Club, wo Chuck Berry noch in hohem Alter regelmäßig im „Duck Room“ spielte.
Wie wäre es hier mit einem gemeinsamen Dinner, in musik-historischer Umgebung?
Eine Übernachtung.
Mittwoch, 10. April 2019 St. Louis MO – Hannibal MO – Springfield, Illinois 215 Meilen
Heute Morgen geht es auf unseren Ausflug in das Land des Mark Twain und der Great River Road bis nach Hannibal, dem liebenswerten kleinen Städtchen und Wohnort von einem der bekanntesten amerikanischen Schriftsteller: Mark Twain.
Aber nicht ohne vorher in St. Louis noch einen kurzen Abstecher zum Ted Drewes Frozen Custard Eisladen zu machen, bekannt seit 1928 für seine schmackhaften Eissorten und den dicken Milchshakes, direkt an der alten Route 66 gelegen.
Nach Ankunft in Hannibal unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem Mississippi mit dem authentischen Mark Twain Riverboat. Nach der einstündigen Fahrt sehen wir das Mark Twain Boyhood Home & Museum und danach ist Gelegenheit zum Einkaufen und Bummeln in der sehenswerten, liebenswürdigen Kleinstadt Hannibal.
Am Nachmittag fahren wir über die Mississippi Brücke nach Springfield, der Hauptstadt des Bundestaates Illinois und Wohnort des berühmten amerikanischen Präsidenten Abraham Lincoln.
Wir erkunden gleich nach Ankunft die Lincoln National Historic Site.
Am Abend sind wir Gäste beim Illinois Central Blues Club zum „Blue Monday im Alamo“.
Eine Übernachtung.
Donnerstag, 11. April 2019 -ROUTE 66- Springfield IL – Branson, Missouri 340 Meilen
Fast die gesamte Strecke legen wir heute auf oder neben der legendären „Mother Road“ Route 66 zurück, teilweise auf Teilstücken der Originalstraße aus den 30er Jahren.
Wir lernen historische Drive-Ins kennen, die alten Tankstellen und klassischen Diner mit herzhaftem Essen.
Ein weiterer wichtiger Stopp ist der Lewis & Clark State Memorial Park. Von hier aus begann die erste Expedition in den unerschlossenen amerikanischen Westen vom Mai 1804 bis zum September 1806, ein für die amerikanische Geschichte prägendes Ereignis nach dem Louisiana Purchase von 1803. Wir sehen vom „Confluence Tower“ den Zusammenfluss der großen Ströme Mississippi und Missouri, das „Meeting of The Great Rivers“.
Ankunft in Branson am späten Nachmittag.
Drei Übernachtungen.
Freitag, 12. April und Samstag, 13. April 2019 – Branson, Missouri
Wir freuen uns sehr auf unseren Besuch in der berühmten kleinen Stadt mit 10000 Einwohnern und der riesigen Musikszene. Der Ort liegt auf der Ozark Hochebene im Südwesten Missouris und ist vor allem als Familienurlaubsziel bekannt.
Der durch Branson laufende Highway 76 ist gesäumt von Musik Theatern, Konzerthallen, Dinner Attraktionen, Dolly Parton`s Themenpark, Wasserparks und Silver Dollar City. Letzterer ist ein Vergnügungspark im Stil der 1800er Jahre mit Old Time Country Music, Fahrgeschäften und Handwerksläden.
In den Anfangsjahren traten in Branson viele legendäre Country Musiker auf, die meisten in ihren eigenen Theatern. Heute ist das Unterhaltungsangebot riesig und bietet für jeden etwas.
Der Besuch von Silver Dollar City und eine Musik Show sind im Reisepreis enthalten.
Im Übrigen steht jedem Besucher ein grenzenloses Angebot zur Verfügung: Von einer Bootsfahrt mit der Branson Belle, der Fahrt mit der Branson Scenic Railway, das Branson Riesenrad, das Titanic Museum und Outlet Shopping sind nur einige der vielen Optionen.
Detail Infos folgen mit den Reiseunterlagen.
Sonntag, 14. April 2019 Branson MO – Dyess, Arkansas – Memphis, Tennessee 295 Meilen
Wir verlassen Branson frühzeitig und erreichen nach einer gut 4 1/2 stündigen Fahrt durch die Region der Ozark Mountains und nur auf „Backroads“ den Ort Dyess in Arkansas.
Wir besuchen das restaurierte Elternhaus von Johnny Cash in der Dyess Colony.
Diese Farmgemeinschaft entstand 1934, als nach der Großen Depression im „New Deal“ des Präsidenten Franklin D. Roosevelt Tausenden von mittellosen Farmern Hilfe geboten wurde.
Seine Kindheit verbrachte Johnny hier in bescheidenen Verhältnissen; sie prägten seinen späteren musikalischen Werdegang.
Am Spätnachmittag Ankunft in Memphis, ganz im Westen von Tennessee gelegen.
Zwei Übernachtungen.
Montag, 15. April 2019 Memphis TN
Am Morgen besuchen wir Elvis Presleys Wohnhaus Graceland auf der umfangreichen Elvis Experience Tour und gegenüber den Museums- und Shopping Komplex Elvis Presleys Memphis, der im März 2017 neu eröffnet wurde.
Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Musikgeschichte. Wir besuchen das weltweit bekannteste Musikstudio, das vom Elvis Entdecker Sam Philipps gegründete Sun Studio. Viele Musikstars begannen in diesem legendären Studio ihre Karriere, wie Carl Perkins, Jerry Lee Lewis, Ike Turner, Johnny Cash und natürlich der King of Rock` n` Roll Elvis Presley. Die Geburtsstunde des Rock` n` Roll schlug hier am 5. Juli 1954 mit der Aufnahme von `That`s All Right` von Elvis Presley.
Nach der Sun Studio Tour geht es nach Downtown; wir haben Gelegenheit, die Beale Street und Umgebung auf eigene Faust kennenzulernen: den W.C. Handy Park, die Memphis Music Hall Of Fame, den Laden von Schwabs und das Peabody Hotel mit der berühmten „Duck Tour“ um 17 Uhr oder das Rock` n ´Soul Museum.
Danach Rückkehr zum Hotel und Gelegenheit, einen entspannten Abend beim Dinner und Live Music in den Blues Clubs auf der Beale Street zu verbringen.
Dienstag, 16. April 2019 Rückflug
Transfer zum Flughafen Memphis und Rückflug nach Frankfurt.
Mittwoch, 17. April 2019
Ankunft am Vormittag in Frankfurt.
Geringfügige Änderungen und Ergänzungen vorbehalten.
Leistungen
- Linienflüge Frankfurt-Nashville/Memphis-Frankfurt inkl. allen Steuern und Gebühren
- 12 Hotelübernachtungen mit Frühstück
- Bus Rundreise und deutschsprachige örtliche Reiseleitung
- Besichtigungen und Eintrittsgelder lt. Programm
Nicht enthalten:
- Anreise zum Flughafen Frankfurt
- Reiserücktrittskostenversicherung
- Verpflegung (außer Frühstück)
- Trinkgelder für Busfahrer & Tour Guides, Eintritt (Cover Charges & Tipps) in Music Clubs
04. April 2019
Endtermin:
17. April 2019
Dauer: 14 Tage
Preis: € 3090